Mit dem Außenstuckprofil München 119 setzen Sie gezielt stilvolle Akzente an Ihrer Fassade. Das klar gestaltete, moderne Profil überzeugt durch seine großzügigen Abmessungen und eignet sich hervorragend als Gesims oder zur dekorativen Umrahmung von großen Fenstern und Türen.
Die Gesimsleiste München 119 ist die größere Version des Fassadenprofils Oxford 102 und verfügt deshalb über das identische Dekormuster der kleineren Profilleiste. Die Kombination der beiden Stuckleisten bietet somit die perfekte Möglichkeit, den Fassadenstuck ansprechend und einheitlich zu gestalten.
Mit welchen Vorzügen punktet das Außenstuckprofil München 119?
- Beeindruckende Dimensionen:
Mit einer Höhe von 183,5 mm, einer Stärke von 50 mm oben und 15 mm unten sorgt das Profil für eine ausdrucksstarke Fassadendekoration.
- Widerstandsfähiges Material:
Hergestellt aus EPS-Polystyrol (Styropor) und die Oberfläche mit einer polymeren, zementfreien Masse beschichtet, ist diese Zierleiste speziell für den Außenbereich entwickelt worden.
- Einfache Verarbeitung:
Die Profilleisten lassen sich schnell montieren und sind wie bei einem Baukastensystem mit passenden Eck- und Endstücken kombinierbar – alles im identischen Design für ein professionelles Endergebnis.
- Praktische Maße:
Um zeitsparende Stuckarbeiten zu ermöglichen und um die Anzahl der Stoßfugen beim Einbau gering zu halten, ist jede Profilleiste 2 m lang. Die Leisten können bei Bedarf vor Ort einfach gekürzt werden.
Technische Details
- Material: Hochwertiges, expandiertes Polystyrol (EPS) mit harter Außenbeschichtung
- Profilhöhe: 183,5 mm
- Profilstärke: Oben 50 mm / Unten 15 mm
- Profillänge: 2 m pro Stück
- Verwendung: Ideal als Gesimsprofil oder für die Umrahmung von prächtigen Fenstern und Türen
- Design: Gleiches Muster wie das kleinere Fassadenprofil Oxford 102, um für jede Fenstergröße die entsprechende Leistengröße verwenden zu können.
Anwendungsmöglichkeiten des Außenstuckprofils
Das Gesimsprofil München 119 ist ideal für die Fassadengliederung bei größeren Objekten wie mehrstöckigen Gebäuden oder großzügig gestalteten Einfamilienhäusern. Durch sein modernes Erscheinungsbild, die obere abgeschrägte Kante und die klaren Linien erfüllt das Außenstuckprofil sowohl dekorative als auch funktionale Aufgaben.
In Kombination mit passenden Eck- und Schließelementen entsteht auf professionelle Weise eine durchgängig stilvolle Fassade – ganz ohne aufwendige Gehrungsschnitte vor Ort. Somit können Sie die Fassadenarbeiten zeitsparend von einem Fachmann ausführen lassen und in Eigenregie auch gern selbst durchführen.
Einheitliches Design in zwei Größen
Für eine stimmige Fassadengestaltung können Sie die Gesimsleiste München 119 mit dem kleineren Rahmenprofil Oxford 102 kombinieren, denn beide Profile ziert das gleiche Stuckmuster. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild mit einheitlichem Design, selbst bei unterschiedlich großen Fassadenelementen.
- München 119: Für umlaufende Gesimse und prägnante architektonische Strukturen
- Oxford 102: Perfekt für kleinere Gebäude oder filigranere Fensterumrahmungen
Auf einen Blick – Ihre Vorteile:
- Großzügige Außenstuckprofile mit modernem Design
- Stoßfest und wetterbeständig – ideal für den Außenbereich
- Lieferung als handliche 2 m lange Leisten
- Einfach zu montieren dank passender Zubehörteile
- Kombination mit Rahmenprofil Oxford 102 für einheitliche Optik möglich
Maßgefertigte Stucklösungen für individuelle Projekte
Neben unserem Standardsortiment fertigen wir auch Sonderprofile nach Maß – perfekt für Restaurierungen historischer Gebäude oder moderne Architekturobjekte mit speziellen Anforderungen.
Unser Team begleitet Sie von der ersten Skizze bis zur finalen Umsetzung – für ein Ergebnis, das sowohl optisch als auch qualitativ überzeugt.
Kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie gerne persönlich – telefonisch und per E-Mail:
Telefon: +49 (0)8509 8978997
E-Mail: info@stuckleistenstyropor.de
Kommunizieren Sie mit uns! Unsere Fachberater helfen Ihnen, das passende Stuckprofil für Ihre Fassade zu finden.